Radtour zum Markt in Enschede
Bei herrlichem Sommerwetter am 28.08. 2025 trafen sich viele…
Clemensmarkt am Montag 17. November 2025
Am Montag, dem 17. November 2025 findet der diesjährige Clemensmarkt im Nienborger Burgbereich statt.
Der Heimatverein lädt alle Besucher herzlich zum traditionellen Frühstück mit Weggen, Mettwurst, Schwarzbrot und frischen Brötchen ab 08.00 Uhr ins Heimathaus ein.
Weiterhin gibt es auch in diesem Jahr beim „Knobeln“ und beim „Schätzen“ wertvolle Preise zu gewinnen. Der Heimatverein Nienborg freut sich auf Ihr Kommen.
Unser Emblem ist die Wolfsspur,

wie sie das ehemalige
Stadtwappen Nienborgs
zeigt.
Herbsttagung der Heimatvereine des Altkreises Ahaus im Haus Hugenroth
Die Herbsttagung der Heimatvereine des Altkreises Ahaus fand diesmal am Mittwoch, 08. Oktober 2025, im Haus Hugenroth statt. Die Kreisheimatpflegerin Christel Höink hatte dazu eingeladen.
Vor dem Tagungsbeginn um 18:00 Uhr konnten sich die vielen Vereinsvertreterinnen und -vertreter über den aktuellen Stand der Landesburg informieren. Markus Jasper, Vorsitzender des Trägervereins Landesburg Nienborg e. V., erläuterte den Gästen die unvorhergesehenen Probleme bei der Planungsphase; diese konnten dank Geduld und großem Engagement aller Beteiligten gelöst werden. Im Anschluss führten Hans Mayer und Theo Staub, Mitglieder im Bauausschuss des Trägervereins, die interessierten Gäste durch den Rohbau. Das Projekt stieß auf großes Interesse.
Die Kreisheimatpflegerin Christel Höing eröffnete um 18:00 Uhr die offizielle Tagung im Haus Hugenroth. Anschließend richtete Werner Nacke Grußworte an die Gäste und stellte den Heimatverein Nienborg e.V. sowie das Haus Hugenroth vor. Es folgte die Vorstellung der Aktivitäten der einzelnen Heimatvereine. Zahlreiche spannende Veranstaltungen, darunter Vorträge, Exkursionen und Feste, wurden in den letzten Monaten durchgeführt; Projekte und geplante Maßnahmen wurden vorgestellt. Die Tagesordnung wurde in freundlicher und entspannter Atmosphäre abgearbeitet.
Die Herbsttagung war eine rundum gelungene Veranstaltung, die den Austausch unter den Heimatvereinen förderte und neue Impulse für die künftige Arbeit gab. Die rege Beteiligung und das große Interesse an den Programmpunkten zeigten, wie lebendig die Heimatpflege im Kreis Borken ist.
Zum Schluss bedankte sich Christel Höink besonders bei dem Heimatverein Nienborg, der die Veranstaltung ausgerichtet hatte und mit viel Engagement nicht nur das Rahmenprogramm angeboten hat, sondern auch für das leibliche Wohl aller sorgte.


Bei herrlichem Sommerwetter am 28.08. 2025 trafen sich viele…